Die Weisen heilen, was noch nicht krank ist.

(chinesische Weisheit)

 

Nach dem Verständnis der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist Krankheit ein Ungleichgewicht des dynamischen Zusammenspieles zwischen Yin und Yang. Als scheinbare Gegenpole stehen sie dennoch in direkter Beziehung zueinander. Sie sind Sinnbild für Wandlungsvorgänge und spiegeln sich in den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser wider. Diesen sind fünf Yin- und fünf Yang-Organe, fünf Grundgefühle, fünf Körperflüssigkeiten etc. zugeordnet. Ist alles aufeinander gut eingespielt, besteht Harmonie im Körper. Die beste Voraussetzung für ein gesundes Wohlbefinden. Als ausgebildete Allgemeinmedizinerin und TCM-Therapeutin ist es mein erklärtes Ziel Störungen oder Blockaden in dieser Gesamtheit rechtzeitig zu erkennen. So braucht Krankheit erst gar nicht entstehen.

 

Ich verwende in meiner Praxis Therapiemethoden der TCM, um beispielsweise Magen- und Darmbeschwerden, Hautprobleme, HNO-Erkrankungen, neurologischen Leiden und Allergien zu behandeln. In der Zeit der Schwangerschaft und Geburt kann TCM sehr gut unterstützend eingesetzt werden, aber auch bei nicht erfülltem Kinderwunsch.

 

Dr. med. univ. Alina Steffelbauer

 

Ärztin für Allgemeinmedizin und

Traditionelle Chinesische Medizin

Ernest-Thun-Straße 11A

A-5020 Salzburg

 

Ordinationszeiten:

Montag und Mittwoch: 8 - 14 Uhr
Freitag: 10 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr

 

Terminvereinbarung:

Tel. +43  699 10330214

oder E-Mail senden